Skip to content

QS-Blog

Wissenswertes und Interessantes

QS-Blog

Kategorie: Landwirtschaft

Alles auf den Kopf gestellt – Ferkelerzeuger Harm Hauschild und Hoftierärztin Denise Wüllner

2. April 2019
Alte Ställe mit breitem Erregerspektrum und dazu Hochleistungssauen dänischer Provenienz. Keine Traumpaarung, wenn es um eine Erfolgsgeschichte in Sachen Antibiotikaminimierung gehen soll. Der Ferkelerzeuger Harm Hauschild und seine Hoftierärztin Denise Wüllner können sie trotzdem erzählen. Zuvor aber haben sie den ganzen Betrieb – Stück für Stück – auf den Kopf gestellt. Ein Betriebsrundgang in Lübeck. „Wir hatten ein echtes Coli-Problem. Alle abgesetzten Ferkel brauchten eine Woche lang Antibiotika, ansonsten hatten wir Verluste von zehn Prozent.“ Denise Wüllner ist Weiterlesen...
Aus dem QS-System, Gastbeiträge und Reportagen, Landwirtschaft

Ein Herz für Rinder – Hoftierarzt Dr. Josef Selmair und Landwirt Josef Hupfer

2
24. März 2019
Es ist die Rinderchirurgie, die es Dr. Josef Selmair angetan hat. Mit einem stationären OP machte er sich im Landkreis Erding einen Namen. Sein „Rinderzentrum Holzland“ betreut neben Milchviehbetrieben vor allem Rindermäster. Einer von ihnen ist Josef Hupfer. „Schon immer“ arbeiten die beiden Oberbayern zusammen. Neu für beide ist, dass seit letztem Jahr auch Rindermäster zum Antibiotikamonitoring staatlicherseits verpflichtet sind. „Zum Hofe“ hat sich aus Hof und Praxis erzählen lassen. Keine Frage: Josef Selmair mag Rinder. Am liebsten sieht er sie überall. An der Zufahrtsstraße, Weiterlesen...
Aus dem QS-System, Gastbeiträge und Reportagen, Landwirtschaft

Licht ins Dunkle – Dr. Albert Groeneveld, Fachbereichleiter „Tiere und Lebensmittel“ im Kreis Borken

24. Februar 2019
Dr. Albert Groeneveld ist von Natur aus pragmatisch. Und ebenso konzipierte er das „Borkener Risikomodell“ für Schweine haltende Betriebe. Es hilft dem Amtsveterinär, unter der Vielzahl von Höfen vorrangig die auszuwählen, die im laufenden Jahr in die amtliche Routinekontrolle fallen sollen. Dabei stützt sich der Fachbereichsleiter „Tiere und Lebensmittel“ seit 2011 auf QS-Daten. Sie ermöglichen eine risikoorientierte Bewertung im Vorfeld – und bringen erstes Licht ins Dunkle. „Zum Hofe“ wollte mehr wissen und hat sich in den Kreis Borken aufgemacht. 1.674 Schweine haltende Weiterlesen...
Aus dem QS-System, Gastbeiträge und Reportagen, Landwirtschaft

Medienarbeit mit dickem Fell – Tierärztin, Sauenhalterin, aktive Bloggerin: Nadine Henke

13. Januar 2019
Begeisterte Sauenhalterin, Tierärztin und leidenschaftliche Bloggerin. Das ist Nadine Henke. Zusammen mit ihrem Ehemann und zehn Mitarbeitern betreibt sie einen Betrieb mit 1.250 Zuchtsauen, Tendenz steigend. „Zum Hofe“ hat die „Brokser Sauen“ im niedersächsischen Bruchhausen-Vilsen besucht. Und ein Energiebündel angetroffen. Es ist ein Anliegen, das Nadine Henke antreibt: „Wir möchten gerne zeigen, dass konventionelle Schweinehaltung tiergerecht ist.“ So schlicht, eigentlich so selbstverständlich – und doch so angreifbar in diesen Zeiten. „Umfragen zeigen immer wieder, Weiterlesen...
Gastbeiträge und Reportagen, Interviews, Landwirtschaft

Gut verzahnt ist halb gewonnen – Hoftierarzt und Privatdozent: Dr. Andreas Palzer

11. Dezember 2018
Auf 800 Höhenmeter verschlug es Dr. Andreas Palzer: Im schönen  Allgäu, genauer in Scheidegg, praktiziert der Privatdozent der Münchner Ludwig Maximilians-Universität. Fest glaubt der Hoftierarzt an eine für alle Seiten gewinnbringende Verzahnung von Forschung und Praxisalltag. Der tiermedizinische Nachwuchs jedenfalls trifft bei ihm auf eine offene Tür. Auch „Zum Hofe“ ist hindurchgegangen. Gute 100 Kilometer fährt Andreas Palzer bis zum Hof von Armin Hügle. Auf der anderen Seite des Bodensees liegt er, nahe der Schweizer Grenze: ein Familienbetrieb, 180 Sauen, dazu eine eigene Weiterlesen...
Gastbeiträge und Reportagen, Landwirtschaft

Beitrags-Navigation

Prev 1 2 3 4 Next

Beitragssuche

    QS-Blog RSS abonnieren

    Links

    • QS-Unternehmenswebseite
    • QS-Verbraucherwebseite
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Kategorien

    • Aus dem QS-System
    • Gastbeiträge und Reportagen
    • Interviews
    • Landwirtschaft
    • QS-Systempartner
    • QS-Wissen
    • Tipps für die Praxis
    • Veranstaltungen

    QS Qualität und Sicherheit GmbH

    Idealist by NewMediaThemes