Skip to content

QS-Blog

Wissenswertes und Interessantes

QS-Blog

Kategorie: Landwirtschaft

“Landwirtschaft im Dialog” – Kurzinterview mit QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff

29. November 2019
Frage: Die Initiative Tierwohl (ITW) fährt weiter in der Erfolgsspur. Warum ist die ITW aus Ihrer Sicht besser aufgestellt als z. B. das freiwillige staatliche Tierschutzlabel? Dr. Hermann-Josef Nienhoff: Der wichtigste Punkt: Die Branche steht hinter der ITW. Über die ITW sind in den letzten Jahren bereits ca. 500 Mio. Euro in die Verbesserung des Tierwohls investiert worden - umgesetzt von Tierhaltern, belegbar und kontrolliert - und finanziert vom Lebensmitteleinzelhandel. Sie funktioniert, ist zuverlässig und schafft Planungssicherheit. Die Tatsache, dass die ITW aus dem bewährten Weiterlesen...
Aus dem QS-System, Interviews, Landwirtschaft

Antibiotikaeinsatz im QS-System: Sind deutsche Betriebe mit Nachbarländern vergleichbar?

24. Oktober 2019
Der Antibiotikaeinsatz in Deutschland erfolgt gewissenhaft und konnte seit 2014 deutlich reduziert werden. Dies belegt sowohl der vor kurzem von der Bundesregierung veröffentlichte Evaluierungsbericht zum Antibiotikaminimierungskonzept der 16. Arzneimittelgesetz-Novelle als auch der zeitgleich erschienene 2. Statusbericht zum Antibiotikamonitoring im QS-System. Im QS-System konnte der Einsatz von Antibiotika innerhalb der letzten vier Jahre um 253,2 Tonnen (-35,7 Prozent) gesenkt werden (Abbildung 1). Neben der Betrachtung der Zahlen hierzulande sollte jedoch auch der Blick über den Weiterlesen...
Aus dem QS-System, Landwirtschaft

Händchen für Federvieh

22. August 2019
FACHTIERARZT FÜR GEFLÜGEL UND SCHWEINE: DR. ERWIN SIEVERDING Alle Bemühungen, Antibiotika zu reduzieren, haben letztlich ein Ziel:Sie wollen multiresistente Krankheitskeime zurückdrängen. Hoftierärzte wie Dr. Erwin Sieverding verringern seit Jahren die Antibiotikamenge, die sie in ihren Betrieben benötigen. Was aber kommt, wenn die Talsohle erreicht ist? „Zum Hofe“ hat Sieverding das – und einiges mehr – gefragt. Der Fachtierarzt für Geflügel und Schweine praktiziert seit 30 Jahren im niedersächsischen Lohne, Landkreis Vechta, und führt dort die „Praxis Am Bergweg“. Jedes Weiterlesen...
Landwirtschaft

Interview mit Dr. Andreas Palzer: Neue Wege in der Ferkelkastration

26. Juli 2019
Ab Januar 2021 ist die betäubungslose Ferkelkastration in Deutschland verboten. Wie heißen dann die Alternativen? Ebermast, Immunokastration, Isofluran-Narkose oder Lokalanästhesie? Dr. Andreas Palzer konnte mit diesen Wegen bereits Erfahrungen sammeln. „Zum Hofe“ hat den Schweinepraktiker dazu befragt. Ein Praxisgespräch in Richtung Zukunft. Frage: Lassen Sie uns bitte alle vier Wege besprechen und bei der Ebermast beginnen: Wie sind da Ihre Erfahrungen? Dr. Andreas Palzer: Ich habe in meinem Kundenkreis Betriebe, die an einem speziellen Ebermast-Programm teilnehmen, und diese Weiterlesen...
Interviews, Landwirtschaft

Der Ton macht die Musik – Starkes Gespann: Tierarzt Dr. Rolf Nathaus und Landwirt Heinrich Lohmann

24. April 2019
Sie sprechen dieselbe Sprache – das führte zum Erfolg: Hoftierarzt Dr. Rolf Nathaus und Landwirt Heinrich Lohmann betreiben zusammen moderne Bestandsbetreuung in einer Schweinehaltung. Ort des Geschehens ist ein alteingesessenes Familiengehöft in Ascheberg. „Zum Hofe“ war beim Betriebsrundgang dabei. Mit langen Schritten durchmisst Heinrich Lohmann den Flur und öffnet. Alles hier ist groß: die zweiflügelige Haustür, die Eingangshalle, die Deckenhöhe – und Lohmann selbst, dessen Kopf jeden Besucher überragt. Mit 1,97 ist auch schon sein Junior, das älteste der vier Kinder Weiterlesen...
Aus dem QS-System, Gastbeiträge und Reportagen, Landwirtschaft

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 Next

Beitragssuche

    QS-Blog RSS abonnieren

    Links

    • QS-Unternehmenswebseite
    • QS-Verbraucherwebseite
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Kategorien

    • Aus dem QS-System
    • Gastbeiträge und Reportagen
    • Interviews
    • Landwirtschaft
    • QS-Systempartner
    • QS-Wissen
    • Tipps für die Praxis
    • Veranstaltungen

    QS Qualität und Sicherheit GmbH

    Idealist by NewMediaThemes