Skip to content

QS-Blog

Wissenswertes und Interessantes

QS-Blog

Kategorie: Interviews

Der Honigbiene in den Kopf geschaut

6. März 2017
Interview mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Dr. Randolf Menzel Zu verstehen, wie ein Gehirn funktioniert, gilt als eine der vornehmsten Herausforderungen für die Wissenschaft. Seit den 1960ern widmet sich ihr der Berliner Neurobiologe Prof. Dr. Dr. Randolf Menzel. Er forscht an etwas sehr Kleinem: dem Bienenhirn.   Frage: Seit 50 Jahren teilen Sie Ihr Leben mit Bienen. Wie hat Sie das beeinflusst, Ihre Wahrnehmung, Ihren Blick auf die Welt? Menzel: Die Welt ist nicht so, wie wir sie als Menschen sehen. Es gibt viele, so viele spannende Phänomene, die wir gar nicht wahrnehmen, Weiterlesen...
Gastbeiträge und Reportagen, Interviews

„Jetzt geht es darum, die Dinge bis zum Ende zu denken“

22. Juni 2016
Fachtagung zum Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration - Vortrag von QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und QS veranstalteten am 9. Juni 2016 gemeinsam eine Fachtagung zum Thema Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration – Fahrplan bis 2019. Auf der Tagung in Berlin hielt QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff einen Vortrag, in dem er über die achtjährige Arbeit der Koordinierungsplattform „Verzicht auf betäubungslose Ferkelkastration“ resümierte. Gleichzeitig erläuterte er den rund 200 anwesenden Weiterlesen...
Interviews, Veranstaltungen

“Du bist nicht allein” – Interview zur neueren Mikrobenlehre mit Dr. Bernhard Kegel

1
31. Mai 2016
Wer sich mit Dr. Bernhard Kegel unterhält, dem kann es zuweilen unheimlich werden. Seit 2013 beschäftigt sich der Naturwissenschaftler mit Bakterien und anderen Mikroben. Sie wurden international zu einem technikgetriebenen Forschungsgegenstand, der sich zurzeit selbst überholt. Auch wenn die Entwicklung noch in ihren Kinderschuhen steckt, ist heute schon klar: Jeder Mensch lebt im Austausch mit Millionen anderer Organismen. Sie bilden in jedem Einzelnen von uns ein hoch individuelles Biokonglomerat, von dem wir noch längst nicht wissen, was es mit uns – ganz persönlich – macht. Es Weiterlesen...
Gastbeiträge und Reportagen, Interviews

Beitrags-Navigation

Prev 1 2 3

Beitragssuche

    QS-Blog RSS abonnieren

    Links

    • QS-Unternehmenswebseite
    • QS-Verbraucherwebseite
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt

    Kategorien

    • Aus dem QS-System
    • Gastbeiträge und Reportagen
    • Interviews
    • Landwirtschaft
    • QS-Systempartner
    • QS-Wissen
    • Tipps für die Praxis
    • Veranstaltungen

    QS Qualität und Sicherheit GmbH

    Idealist by NewMediaThemes