
Im achten Teil unserer Serie „Gesichter der Qualitätssicherung“ stellen wir Ihnen Fleischermeister Stefan Tönebön aus Bartrup vor.
Stefan Tönebön hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Seit seinem 16. Lebensjahr arbeitet er in dem Fleischereibetrieb, den sein Urgroßvater im Jahre 1819 in der ostwestfälischen Kleinstadt gründete. Nach seiner erfolgreichen Ausbildung zum Fleischermeister übernahm er früh Verantwortung im Betrieb, der damals noch von seinem Vater geführt wurde. Heute ist der 48-Jährige selbst Unternehmer mit Leib und Seele, der mit viel Herzblut, handwerklichem und kaufmännischem Geschick die Fleischerei Tönebön in der vierten Generation führt.
Auf seinem Erfolg ruht sich Stefan Tönebön nicht aus, Stillstand ist für ihn ein Fremdwort, stattdessen versucht er in jeder Situation vorausschauend zu handeln. Dazu passt, dass sein Betrieb bereits QS-zertifiziert war, bevor überhaupt eine entsprechende Forderung seitens des Lebensmitteleinzelhandels existierte. QS-Systempartner „der ersten Stunde“ zu sein, ist für Tönebön weit mehr als ein gutes Verkaufsargument. Vielmehr hat die Zusammenarbeit mit QS seinen Horizont erweitert und ihm dabei geholfen, den bestmöglichen Standard für sein Unternehmen in puncto Qualität und Lebensmittelsicherheit zu erreichen.
Welche Aspekte für Stefan Tönebön in seiner Zusammenarbeit mit QS noch besonders wichtig sind und warum Regionalität, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in seinem Betrieb eine zentrale Rolle einnehmen, lesen Sie hier.