Skip to content

QS-Blog

Wissenswertes und Interessantes

QS-Blog

Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung auf internationalem Parkett

3
11. Dezember 2013
Dr. Hermann-Josef Nienhoff
Dr. Hermann-Josef Nienhoff
(Quelle: InfoEX – Technology & Services Beijing Ltd.)

Im Einsatz für umfassende Qualitätssicherung nahm QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff an der 7th China International Food Safety & Quality Conference + Expo (7. Internationale Konferenz zu Lebensmittelsicherheit und –qualität) in Peking teil. Das diesjährige Motto „Sichere Lebensmittel für Verbraucher weltweit“ zog mehr als 800 Interessierte aus 19 Ländern an. Im Rahmenprogramms der Konferenz fanden  zwölf  Veranstaltungen/Workshops u. a. zu mikrobiologischen Kriterien der Lebensmittelsicherheit oder internationalen Trends und Entwicklungen statt. Mit-Koordinator der Veranstaltung war Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung. Er hatte QS dazu eingeladen.Im Workshop „Risikobewertung und Risikokommunikation“ referierte der QS-Geschäftsführer zur Verantwortung der Unternehmen und der gesamten Wertschöpfungskette. Er sagte: “Im Zuge der Globalisierung und zunehmenden Erwartungen der Verbraucher ist es eine konstante Herausforderung der gesamten Wertschöpfungskette, Lebensmittelsicherheit sicherzustellen, Verbrauchererwartungen zu erfüllen und Vertrauen aufzubauen!” Das QS-System unterstütze Unternehmen sowie die gesamte Kette hierbei. Im QS-System zögen alle gemeinsam an einem Strang – vom Landwirt bis zur Ladentheke. Nur die gemeinsamen Anstrengungen aller Beteiligten – inkl. des Einhaltens strikter Anforderungen und unabhängiger Kontrollen – führe zum Erfolg.

China International Food Safety & Quality (CIFSQ) Conference + Expo 2013
China International Food Safety & Quality (CIFSQ) Conference + Expo 2013
(Quelle: InfoEX – Technology & Services Beijing Ltd.)

Wichtig sei, dass Lebensmittelsicherheit einen ständigen Verbesserungsprozess verlange und  konsequent überlegt werden sollte, wie  Risiken besser identifiziert, Verbraucher besser geschützt, kriminelle Machenschaften verhindert oder Kooperationen verbessert werden könnten. Dies sei Aufgabe einzelner Unternehmen, der gesamten Wertschöpfungskette und auch Aufgabe des Eigenkontrollsystems QS, so Nienhoff weiter.

Qualitätssicherung ist Krisenprävention

Mit jährlich ca. 40.000 durchgeführten Audits, mehr als 380.000 Analyseergebnisse aus dem Futtermittelmonitoring oder ca. 11.000 Analyseergebnissen aus dem Rückstandsmonitoring für Obst, Gemüse und Kartoffeln könne QS nicht nur die Produkt- und Prozessqualität sicherstellen, sondern auch dazu beitragen, Risiken zu mindern oder Krisen ggf. zu verhindern.

 

Food safety as a responsibility for the individual company and the whole supply chain from QS Qualität und Sicherheit GmbH

Der QS-Geschäftsführer betonte, dass ein gut funktionierendes Krisenmanagementsystem Voraussetzung zur Sicherstellung der Lebensmittelqualität sei und dass QS auch hierzu einen großen Beitrag leiste. Nicht nur in Krisenfällen sei QS in der Lage, Informationen zügig zu sammeln, Klarheit zu schaffen und Maßnahmen zu ergreifen. Auch wenn man Krisen nicht verhindern könne, könne man doch schnell, zuverlässig und umfassend handeln.

(Quelle: InfoEX - Technology & Services Beijing Ltd.)
(Quelle: InfoEX – Technology & Services Beijing Ltd.)
(Quelle: InfoEX - Technology & Services Beijing Ltd.)
(Quelle: InfoEX – Technology & Services Beijing Ltd.)

Die China International Food Safety & Quality (CIFSQ) Conference + Expo ist eine wichtige jährliche Veranstaltung, die Lebensmittelsicherheitsexperten aus China und der ganzen Welt zusammenbringt, um sich zwei Tage lang intensiv auszutauschen und voneinander zu lernen. Die nächste Konferenz findet voraussichtlich im November 2014 in Shanghai statt.

Veranstaltungen China, International, Qualitätssicherung, Vortrag

3 comments on “Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung auf internationalem Parkett”

  1. Kristin sagt:
    15. Dezember 2013 um 13:49 Uhr

    Lebensmittelsicherheit ist ein großes Thema und geht uns alle was an, daher finde ich es wichtig dies transparent zu machen und so viel möglich darüber zu berichten und finde es sehr gut, daß nun unseriösen Machenschaften mehr auf die Finger geschaut wird wie früher.

    Antworten
  2. Anna sagt:
    30. Januar 2014 um 09:32 Uhr

    Finde es auch sehr gut, daß bei der Lebensmittelsicherheit nun strengere Vorschriften gelten und genauer hingeschaut wird, ist ja auch genug in letzter Zeit passiert, dann müssen eben die Lebensmittel noch mehr Prüfstationen durchlaufen bis sie zum Verkauf in dem Handel landen.

    Antworten
  3. Susanne Liebknecht sagt:
    5. Februar 2014 um 11:36 Uhr

    QS bzw. Qualitätssicherung ist ein wirklich sehr wichtiges Thema, zumal es ohne Einhaltung und Kontrolle der Vorschriften ja ein riesengroßes Desaster wäre, denn innerhalb kürzester Zeit könnte so die ganze Bevölkerung erkranken, daher lieber noch genauer hinschauen, noch strengere Vorschriften, denn es ist wirklich sehr notwendig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

QS Qualität und Sicherheit GmbH

Idealist by NewMediaThemes