In dieser Woche endete die ANUGA in Köln. Als weltweit führende Ernährungsmesse ist sie ein wichtiger Branchentreff. Die Kollegen haben dort am QS-Stand viele Fragen beantwortet und Diskussionen geführt zu Themen wie, der Initiative zum Tierwohl bei Schwein und Geflügel, dem Antibiotikamonitoring bei QS oder dem neuen Standard Logistik im Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln. Aber nicht nur das: Verträge wurden unterzeichnet und der neue QS-live-Botschafter wurde gekürt. Hier haben wir eine kleine Fotonachlese zur ANUGA 2013 zusammengestellt.
Vertragsabschluss mit Belpork

Auf der Anuga besiegelt: Schweine- und Sauenfleisch aus dem Certus-System kann auch über 2013 hinaus in das QS-System geliefert werden. QS und Belpork vzw, Standardgeber des belgischen Certus-Prüfsiegels für Schweinefleisch, haben einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, um die seit 2004 andauernde Zusammenarbeit fortzuführen. (s. Foto).
Die dazu verschickte Pressemeldung finden Sie auf der QS-Homepage: Certus und QS setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Neuer QS-live Botschafter gekürt

Im Rahmenprogramm der Anuga fand auch das Finale des Grips&Co-Nachwuchswettbewerbs um den Titel Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel statt. Ausrichter war die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel. Rund 1.200 Zuschauer sahen den Wettkampf der zehn Finalisten, die sich in verschiedenen Vorrunden für die Endausscheidung qualifiziert hatten. Patrick Grevenig (s. Foto: 2 v.l.) vom Edeka Frischecenter Zurheide in Düsseldorf setzte sich dabei gegen seine Mitbewerber durch. Damit übernimmt der 22-jährige Einzelhandelskaufmann auch die Funktion des QS-live Botschafters von Vorjahressieger Patrick Müller. Durch das Programm führte Pro7 Moderator Daniel Aminati.
Weitere Fotos:
- Im Gespräch 1
- Im Gespräch 2
- Im Gespräch 3
- Im Gespräch 4