Skip to content

QS-Blog

Wissenswertes und Interessantes

QS-Blog

Hochwertige Lebensmittel sind eine Stärke der Landwirtschaft

1
18. Januar 2013
Internationale Grüne Woche

Internationale Grüne Woche in Berlin

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland steht gut da: 91 Prozent der Bevölkerung ist mit der Qualität der hergestellten Lebensmittel zufrieden, rund ein Drittel ist sogar sehr zufrieden. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage, die das Bundeslandwirtschaftsministerium jetzt zur 78. Grünen Woche in Berlin veröffentlicht hat. Infratest dimap hat dazu im Auftrag des BMELV 1.000 Verbraucher am Telefon zur „Landwirtschaft in Deutschland“ befragt. Heraus gekommen ist ein Bild, das die aktuelle Stimmung in der Bevölkerung charakterisiert.

Die Verbraucher sind sensibel für Lebensmittelthemen

65 Prozent der Befragten geben an, dass ihr Interesse an Themen rund um Lebensmittel in den vergangenen Jahren zugenommen hat. Mit Blick auf Lebensmittelskandale/-krisen stehen für rund 50 Prozent zwei Themen im Vordergrund: Antibiotika (29 Prozent) und EHEC (18). Das sind auch Themen, mit denen sich QS befasst und weiter befassen wird (s. beispielsweise Antibiotikamonitoring).

Mit dem Blick auf das Verbrauchervertrauen schneidet die Landwirtschaft von den Zweigen der Ernährungswirtschaft am besten ab. 81 Prozent der Bevölkerung haben in sie großes bis sehr großes Vertrauen. Über den Lebensmittelhandel sagen das 48 Prozent der Befragten, über die Lebensmittelindustrie 32 Prozent.

Das Vertrauen der Verbraucher in deutsche Lebensmittel ist groß

Erfreulich ist: Rund 90 Prozent der Verbraucher haben großes Vertrauen in Lebensmittel aus Deutschland. Davon haben rund 20 Prozent sogar sehr großes Vertrauen. Dieses Vertrauen scheint sich auch in der Einstellung zu den Stärken der Landwirtschaft niederzuschlagen. 91 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu: „Die deutsche Landwirtschaft produziert qualitativ hochwertige Lebensmittel“. Und 82 Prozent stimmen zu, dass Landwirtschaft ein Bestandteil von Heimat und Brauchtum ist. Allerdings können 36 Prozent der Aussage, dass Landwirtschaft im Einklang mit der Natur wirtschaftet, nicht zustimmen.

Auch die Einstellung zum Tierschutz ist ein Thema der Umfrage: 89 Prozent der Befragten geben dazu an, dass tiergerechte Haltung ein wichtiges Kaufkriterium für sie ist. Auch wenn nach Angaben der Befragten der Preis nicht das bedeutendste Kaufkriterium ist: Immerhin für zwei Drittel der Verbraucher spielen preiswerte Lebensmittel eine wichtige bzw. sehr wichtige Rolle.

Die Umfrageergebnisse können hier heruntergeladen werden: “Landwirtschaft in Deutschland” (PDF).

Wer uns auf der 78. Grünen Woche besuchen will, ist herzlich willkommen auf unserem gemeinsamen Messestand mit Kaiser`s Tengelmann auf dem Erlebnisbauernhof vom 18. – 27. Januar 2013 in Halle 3.2. in Berlin. Den Messebesucher erwarten spannende Aktionen und Infotainment rund um das Thema sichere Lebensmittel und deren Qualitätssicherung. Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Aus dem QS-System Grüne Woche, Landwirtschaft, Umfrage

1 comment on “Hochwertige Lebensmittel sind eine Stärke der Landwirtschaft”

  1. William sagt:
    27. November 2013 um 17:40 Uhr

    Guten Tag,
    daran an dieser Umfrage sieht man mal wieder, dass die Wirtschaft das Vertrauen der Bevölkerung zunichte macht… 81% haben Vertrauen in die Landwirtschaft, jedoch nur 48% Vertrauen in den Lebensmittelhandel und nur 32% in die Lebensmittelindustrie.. Die “Gammelfleischskandale” haben viel Vertrauen zu nichte gemacht..
    Gruß William

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

QS Qualität und Sicherheit GmbH

Idealist by NewMediaThemes