In Berlin ist am Sonntag die 78. Grüne Woche zu Ende gegangen und damit haben sich auch die Tore des Erlebnisbauernhofs geschlossen. QS war dort mit Kaiser’s Tengelmann, einem Systempartner der ersten Stunde, mit einem gemeinsamen Stand vertreten. Unser Fazit lautet: Zusammen haben wir viel erreicht. Unsere Eindrücke haben wir hier in einer kurzen Diaschau zusammengestellt.
Allein die Zahl ist beeindruckend: Insgesamt haben sich über 300.000 Besucher auf dem ErlebnisBauernhof über die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft informiert. Viele davon auch über das Engagement der QS-Systempartner für täglich frische und sichere Lebensmittel – vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Dabei gab es bei QS viele Highlights: Seien es die Standrallye mit über 1.700 Teilnehmern oder die interaktiven Spiele von QS-live. Denn auch das muss den Verbrauchern klar sein: Zuhause sind sie der Qualitätsmanager. LandFrau Lore Mauler beantwortete den Messebesuchern geduldig ihre Fragen zur Qualitätssicherung mit QS und gab praktische Tipps für Zuhause.
Wir haben zehn Tage lang viele interessante Gespräche mit Verbrauchern geführt und das QS-Prüfzeichen bekannt gemacht. Nun sind alle Kollegen wieder zurück in Bonn. Die bunten Wände sind abgebaut und die Messehallen in Berlin wieder leer und bereit für neue Veranstaltungen.
Auch in Zukunft werden wir Verbraucher direkt ansprechen: Damit das blaue QS-Prüfzeichen noch mehr ein Signal wird für „Lebensmittel aus guten Händen.“
Waren Sie auch auf der Grünen Woche? Welche Eindrücke haben Sie gesammelt? Über Kommentare freuen wir uns
2 comments on “Auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche 2013”
Ich war auch auf der Messe und kann nur Gutes berichten. Es freut mich, dass mit dem QS-Zeichen versucht wird nachhaltig gute Qualität zu kennzeichnen. Gerne bin ich das nächste Mal wieder dabei.