Über die Hintergründe des Programm zur Minimierung des Antibiotikaeinsatzes haben wir hier im Blog ja schon berichtet. Die Antibiotika-Datenbank wird im Rahmen des Minimierungsprogramms dabei das zentrale Werkzeug sein und alle registrierten Akteure dabei unterstützen, Daten zu erfassen und Auswertungen vorzunehmen. Es geht im Antibiotikamonitoring nicht darum, Antibiotika generell zu verurteilen, sondern sie als wichtigen Baustein im Gesundheitsmanagement auf den Betrieben effizient und maßvoll einzusetzen.
Zurzeit gehen wir von davon aus, dass ab Februar die Daten der Betriebe und Veterinäre erfasst werden, so dass im Anschluss daran die Veterinäre die relevanten Informationen in die Datenbank eingetragen können. Die ersten Auswertungen werden ab Mitte 2012 verfügbar sein.
Parallel zur Datenbank entsteht auch ein neuer QS-Leitfaden zum Antibiotikamonitoring. Dieser wird alle entsprechenden Anforderungen enthalten.
Über die weiteren Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden.