Die Schwäbischen Kalbsröllchen bilden den Hauptgang unseres Weihnachtsmenüs für vier Personen.
Für die Kalbsröllchen brauchen Sie:
4 dünne Kalbsschnitzel | 1 Ei |
Butterschmalz | Salz, weißer Pfeffer |
250 g Brät | 1 EL Sahne |
Muskatnuss |
Das Ei hart kochen und vierteln. Die Schnitzel vorsichtig klopfen, salzen und pfeffern. Brät, Sahne und Muskatnuss verrühren. Die Schnitzel dünn mit der Mischung bestreichen und mit je einem Eiviertel belegen. Dann aufrollen und mit den Holzspießchen feststecken oder mit Küchengarn binden. Die Kalbsröllchen in heißem Butterschmalz anbraten und dann beiseite stellen.
- Kalbsröllchen Vorbereitung 1
- Kalbsröllchen Vorbereitung 2
Für die Soße brauchen Sie:
20 g Räucherspeck | 250 g frische Champignons |
½ Zwiebel | ½ TL Tomatenmark |
1 gehäufter EL Mehl | 125 ml Fleischbrühe |
60 ml Weißwein | 1 EL Sahne |
Für Soße Speck und Zwiebel würfeln. Die Speckwürfel auslassen und die Zwiebelwürfel darin hellgelb rösten. Das Tomatenmark zugeben, mit Mehl bestäuben und bräunen lassen. Fleischbrühe und Weißwein angießen und aufkochen. Die Kalbsröllchen hineinlegen und etwa 30 Minuten schmoren lassen.
Die Champignons in Scheiben schneiden und zu den Kalbsröllchen geben. Die Soße mit Sahne verfeinern und abschmecken. Anstelle des Weißweins können Sie auch Apfelsaft verwenden.
Dazu schmecken Spätzle, Kroketten und Salat. Wir wünschen ein gutes Gelingen.
LandFrauen-Tipp: Statt Brät kann man auch 400 g mageres Schweinehackfleisch, Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie ein Ei verrühren und fein pürieren. Die Kalbsröllchen lassen sich gut am Vortag zubereiten. Dann kurz vor dem Servieren Champignons und Sahne in die Soße rühren.
- Vorspeise: Grießklößchensuppe
- Hauptspeise: Schwäbische Kalbsröllchen
- Nachspeise: Lebkuchentiramisu
Quelle: Die Rezeptidee stammt aus dem Kochbuch “Echte Landfrauenrezepte”, Ulmer Verlag, Fotos: Frau Margitta Hofmann
1 comment on “Schwäbische Kalbsröllchen”