Ein Qualitätssicherungssystem für Lebensmittel, das Transparenz von seinen Partnern fordert, sollte selber auch transparent sein. Unter anderem deshalb gibt es das Downloadcenter auf der QS-Unternehmenshomepage. Alle geltenden Dokumente des Systemhandbuchs sind dort öffentlich verfügbar.
Wir nutzen die Unternehmenshomepage ab heute aber auch wieder, um die überarbeiteten Leitfäden vorzustellen, die ab dem 01.01.2012 gelten werden. Bevor die Änderungen jedoch endgültig festgeschrieben werden, haben Sie die Möglichkeit, die Leitfäden zu kommentieren. Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr haben gezeigt, dass dabei wichtige Hinweise aus der Praxis kommen.
Die QS-Leitfäden sind nämlich nicht in Stein gemeißelt, sondern werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die – in der Regel jährlich stattfindende – Anpassung heißt Revision. Dabei ist es stets das Ziel, die Sicherheit von frischen Lebensmitteln bestmöglich zu gewährleisten.
Die Revision 2012 steht unter den Einflüssen der Dioxin- und EHEC-Vorkommnisse in diesem Jahr. Beide Ereignisse haben gezeigt, dass das QS-System im Grundsatz funktioniert. Aber auch, dass es noch Verbesserungspotentiale gibt. Die Fachbeiräte haben deshalb Änderungsvorschläge diskutiert und darüber abgestimmt. So müssen QS-Landwirte beispielsweise künftig ihre VVVO-Nummer angeben, wenn sie loses Mischfutter bestellen. Damit können Warenlieferungen besser zurückverfolgt werden, um bei Ereignissen noch effektiver zu handeln.
Für die Kommentierung der Leitfäden, haben wir auf der QS-Unternehmenshomepage einen eigenen Bereich eingerichtet. Diesen finden Sie wie folgt: Mit einem Klick auf den Menüpunkt „QS-System“ öffnet sich dort eine Liste mit Untermenüpunkten. Über den Punkt „Ihr Kommentar“ gelangen Sie zur entsprechenden Seite, von wo aus Sie die Leitfäden für die Systemkette Fleisch und Fleischwaren bzw. für die Systemkette Obst, Gemüse und Kartoffeln aufrufen können.
Über das Eingabeformular können Sie Ihre Kommentare an QS schicken. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sonja Pfeifer. Sie wird die fachliche Prüfung der Kommentare koordinieren und Ihnen antworten. Die aktuelle Kommentierungsrunde für die Revision 2012 endet am 15.11.2011. Daran schließt sich die Kommentierungsphase für die englischen Dokumente an. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und sind gespannt darauf, was Sie uns mitteilen. Falls Sie jetzt direkt zur Kommentierung der QS-Leitfäden gelangen wollen: Klicken Sie hier.
Übrigens, die Möglichkeit die Leitfäden zu kommentieren haben Sie das ganze Jahr über. Zögern Sie nicht, davon Gebrauch zu machen.